Donnerstag, 23.01.2025 02:47 Uhr

FIS Weltcup in Wisła.Tschofenigs Premierentriumph.

Verantwortlicher Autor: Mariusz Mazurek Wisła , 07.12.2024, 21:02 Uhr
Presse-Ressort von: http://www.mariusz.en-a.de Bericht 1927x gelesen
Daniel Tschofenig
Daniel Tschofenig   Bild: Mariusz Mazurek

Wisła [ENA] Premierentriumph.Daniel Tschofenig triumphierte zum ersten Mal in seiner Karriere im Weltcup. Der österreichische Vertreter gewann am Samstag den Einzelwettbewerb auf der Skisprungschanze. Adama Małysz (HS134) belegte in Wisła nach Sprüngen über eine Distanz von 132 m und 135,m.

Den zweiten Platz Gregor Deschwanden und Pius Paschke den dritten Platz. Nach der ersten Serie lag Daniel Tschofenig an der Spitze des Wettbewerbs. Der Sieger der Europaspiele sprang auf 132 Meter und lag zur Halbzeit des Wettbewerbs in Wisła 1,1 Punkte vor Pius Paschke (127 m). Dritter wurde Ren Nikaido (128,5 m) vor Gregor Deschwanden (126 m), Kristoffer Eriksen Sundal (129,5 m) und Halvor Egner Granerud (128 m). Jan Hörl (124 m) wurde Siebter, Manuel Fettner (127 m) Achter, Karl Geiger (124,5 m) Neunter, Michael Hayböck (125,5 m) Zehnter und Paweł Fettner, der beste polnische Vertreter, Elfter (125,5 m).

In der Finalserie erreichte Daniel Tschofenig eine Distanz von 135,5 Metern und holte sich damit den ersten Weltcupsieg seiner Karriere. Gleichzeitig wurde der Österreicher der erste im 21. Jahrhundert geborene Sieger dieses Serienwettbewerbs. Der 22-Jährige lag 1,4 Punkte vor dem Schweizer Gregor Deschwanden (131 m). Pius Paschke (127 m) stand auf der untersten Stufe des Podiums vor Jan Hoerl (129 m), Kristoffer Eriksen Sundal (131,5 m) und Halvor Egner Granerud (127,5 m). Stefan Kraft (127 m) rückte auf den siebten Platz vor, Karl Geiger (131 m) wurde Achter, Fredrik Villumstad (130 m) Neunter und Ren Nikaido (119 m) Zehnter. Der beste Pole, Paweł Wąsek (125 m), behielt den elften Platz aus der ersten Serie.

Spitzenreiter im Weltcup bleibt Pius Paschke (376 Punkte) vor Daniel Tschofenig (330 Punkte) und Jan Hörl (286 Punkte). Der beste Pole, Paweł Wąsek (66 Punkte), rückte auf den siebzehnten Platz vor. In der Nationencup-Wertung liegen die Österreicher konstant an der Spitze (1.386 Punkte), gefolgt von Deutschland (1.035 Punkte) und Norwegen (683 Punkte). Die Polen liegen mit 232 Punkten auf dem sechsten Platz. Der zweite Wettkampf in Wisła ist für Sonntag geplant. Der Wettbewerb beginnt um 15:15 Uhr, das Qualifying beginnt um 13:45 Uhr

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.